Wie vielleicht schon einigen aufgefallen ist, sind seit Montag Polizeikräfte einer Hundertschaft aus dem Landkreis Ostholstein auf dem Gelände des Löschzuges Kröpelin in der Schulstraße stationiert. Die Einsatzkräfte der Polizei nutzen das Gelände als Bereitstellungsraum und dürfen auch die Räumlichkeiten/Sanitäranlagen der Feuerwehr nutzen.
Die Gemeindefeuerwehr beteiligte sich heute beim Maibaumfest vom Verein “Freundliche Stadt” auf dem Parkplatz in Kröpelin. Die Kameraden aus Kröpelin und Jennewitz sorgten beim überwiegend jungem Publikum mit Glücksrad, Eierlauf und Spritzen mit der Kübelspritze für eine Menge Spaß bei dem wunderschönen Wetter. Auch schauten sich interessierte Bürger die Technik […]
Am Samstag den 14.04.07 wurde der Löschzug Kröpelin um 18:04 Uhr zu einem Flächenbrand in der Kieskuhle am Kröpeliner Stadtrand alarmiert. Dort brannten LKW-Reifen und eine größere Grasfläche. Nach ca. 1 Stunde konnte der Einsatz beendet werden. Im Einsatz waren: HLF 20/12, TLF 16/24
Um 23:52 wurden die Kameraden des Löschzuges per FME alarmiert. Die Beamten der PI Bad Doberan hatten im Kreuzungsbereich Schulstraße – Bützower Straße eine größere Menge an Splitt festgestellt und alarmierten die Feuerwehr zur Beseitigung. Die Kameraden waren nach 5 min fertig und konnten dann wieder den Heimweg antretten.
Trotz der geringen Beteiligung durch die Kröpeliner Bevölkerung führte die Feuerwehr ihr Osterfeuer durch. Die Bürger, die auf dem Sportplatz kamen gefiel es aber trotzdem, gemütlich mit was warmen zu trinken und gegrillter Bratwurst am Feuer zu stehen/ zu sitzen . Die geringe Beteiligung ist vielleicht auf das andere große […]
An diesem Samstag, 24.03.07, hielt die Mitgliederversammlung ihre diesjährige Jahreshauptversammlung im Gerätehaus des Lz Kröpelin ab. Es waren 79 von 103 Mitgliedern anwesend. Der Jahresbericht des Gemeindewehrführers Roland Bull enthielt neben den geleisteten Ausbildungsstunden, Mitgliederzahlen, Einsätzen und Arbeit der Jugendwehr auch einen Rückblick auf die größeren Investionen der Stadtverwaltung, welche […]