Am gestrigen Abend wurde um 17:30 zuerst der Löschzug Kröpelin zu einer Ölspur auf der Umgehungstraße alarmiert. Nach erster Lagefeststellung des Gemeindewehrführers kam es bei einer Landmaschine beim Verlassen des Ackers zur Beschädigung einer Öl-/Hydralikleitung. Die Ölspur zug sich vom Feldrand am Pennymarkt an der Tankstelle vorbei auf die Umgehungstraße […]
Meldungen zum Thema: Jennewitz /Diedrichshagen
Nachdem Anwohner gestern um kurz nach 18:00 Uhr den Brand einer Strohballenlagerhalle in Altenhagen der Leitstelle meldeten, löste diese für die gesamte Gemeindefeuerwehr Alarm aus. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die mit ca 1700 Strohballen bis unters Dach gefüllte Lagerhalle bereits im Vollbrand. Der Gemeindewehrführer ließ nach erster Lage […]
Das Unwetter verschont auch die Kameraden der Gemeindefeuerwehr nicht.Der erste Einsatz war um 16:12 ,am Abzweig nach Einhusen lag ein grosser Ast auf der Strasse. Die Kräfte aus Schmadebeck hatten ihm beim Eintreffen der kröpeliner Kameraden schon beseitigt. Auf der Heimfahrt des Hlf fiel einige Meter vor der Fahrzeug eine […]
Den freien Feiertag konnten die Kröpeliner Kameraden nicht genießen. Die Rettungsleitstelle löste um kurz vor 15:00 Uhr für die gesamte Gemeindefeuerwehr Alarm mit der Meldung „Wohnhausbrand an Autobahnabfahrt Kröpelin “ aus. Die zuerst angenommene Unterstützung von den bereits im Einsatz befindlichen Feuerwehren entpuppte sich als Fehler.Das Kröpeliner HLF traf mit […]
Nach längeren Regenfällen und starken Windboen gab ein Baum in den Morgenstunden zwischen Diedrichsagen und Jennewitz nach und versperrte die Straße. Durch die Leitstelle wurden die Kameraden aus Kröpelin und Jennewitz/Diedrichshagen alarmiert. Das HLF und das TLF der Kröpeliner Kameraden war zuerst an der Einsatzstelle und begann mit der Beseitigung […]
Bereits am vergangenen Donnerstag Nachmittag wurde die Kröpeliner Gemeindefeuerwehr zu einem Motorradbrand auf der Parkanlage zwischen Bahnhofsstraße und auf dem Kamp alarmiert. Da die Parkanlage nicht direkt für das HLF befahrbar ist, musste der Wassertrupp erst eine gut 100m lange Schlauchleitung aufbauen, bevor der Angriffstrupp unter Atemschutz das Motorrad löschen […]