Heute wurde es wieder kein ruhiger Abend für die Kröpeliner Kameraden. Um 20:53 Uhr löste die Leitstelle die Funkmeldeempfänger aus. In der Alarmmeldung hieß es: Ausleuchtung einer Unfallstelle nach Verkehrsunfall Ortsausgang Altenhagen in Richtung Gerdshagen. Die Einsatzfahrt sollte ohne Sondersignal erfolgen. Ein PKW war mit einem Fahrradfahrer kollidiert. Durch den […]
Jährliche Archive: 2009
Am gestrigen Abend mußten die Kröpeliner Kameraden um 21:40 Uhr zu einem Unratbrand in die Kühlungsborner Chaussee ausrücken. In der Nähe des Kinderheimes hatten Personen tagsüber schon Unrat verbrand und die Feuerstelle abends unbeaufsichtigt gelassen. Eine Bürgerin alarmierte daraufhin die Feuerwehr. Beim Ablöschen fanden die Kameraden nicht nur zulässige Gartenabfälle […]
Am vorgestrigen Freitag veranstaltete die Awo Kita ” Pusteblume” wieder in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr ihren jährlichen Lampionumzug durch die Stadt. Los ging es um 19:00 Uhr vom Gerätehaus in der Schulstraße über den Bölkenhufen, Rostocker Straße und Dammstraße zur Kita. Angeführt wurde der Umzug von ca 400 Kindern und […]
Eine kurze Nachtruhe hatten die Kameraden des Kröpeliner Löschzuges als heute morgen um 1:35 Uhr die Sierenen und Funkmeldeempfänger auslösten. Die Alarmmeldung der Leitstelle lautete : ” Unklares Feuer in der Gartenanlage Bütower Straße XX” Beim Eintreffen stellte sich heraus, das ein Bürger wohl vom Grünen Weg aus ein Feuer […]
Gestern Abend um 23:00Uhr wurden zunächst die Feuerwehren Neubukow und Ravensberg zu einem Strohmietenbrand zwischen Krempin und Ravensberg neben einer Biogasanlage alarmiert. Beim Eintreffen an der in Vollbrand stehenden Miete von ca 50m x 10m wurden Kräfte / Mittel durch die FW Neubukow nachgefordert. Bei der Alamierung wurde die LG […]
Heute morgen um 4:50 Uhr wurde der Löschzug Kröpelin und die Löschgruppe Jennewitz/ Diedrichshagen zu einem Wohnhausbrand nach Wichmannsdorf alarmiert. Beim Eintreffen des ELW an der Einsatzstelle forderte der Einsatzleiter Aufgrund der starken Rauchentwicklung sofort Kräfte nach, da der Löschzug nur mit HLF und ELW und LG Jennewitz mit TLF […]